Höhepunkt Schülerkonzerte

Erfolgserlebnisse im festlichen Rahmen

Als wichtige Höhepunkte im Jahr zelebriert die Musizierschule Klangspiel ihre Schülerkonzerte immer in einem äußerst glanzvollen Rahmen.

Damit kommt die Wertschätzung gegenüber den Kindern zum Ausdruck, die sich wie große Künstler gefeiert sehen und die Konzerte als Meilensteine im Leben in Erinnerung behalten.

Selbstbewusstsein, Persönlichkeitsbildung und Motivation werden dadurch gefördert.

Christoph Kruyer
Christoph Kruyer
Christoph Kruyer

Ein besonderes Erlebnis

Das Konzept für die Schülerkonzerte ist geprägt von Stil und großer Liebe zum Detail

Besondere Orte
wie Schlösser oder
Landsitze

Stimmungsvolle
Atmosphäre mit
festlicher Kleidung

Sehr kreatives Programm, das außer den Klaviervorträgen auch Gesang, Textvortrag, Tanz und schauspielerische Einlagen umfasst

Christoph Kruyer
Christoph Kruyer

Neben der Repertoirevorbereitung werden auch sicheres Auftreten und Benehmen geübt.

Dazu zählen unter anderem die Körperhaltung, das Verhalten rund um den Vortrag wie z.B. richtiges Gehen oder Verbeugen, gute Kommunikation, Vortragstechnik, Sprechschulung sowie das äußere Erscheinungsbild.

Disziplin als Tugend für das Leben wird so im Rahmen der Konzertvorbereitung ganz natürlich gefordert und gefördert.

Christoph Kruyer

Bestimmte Programmpunkte vergangener Veranstaltungen

Galina, das kleine Drachenmädchen
Spannendes Klangmärchen zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen
Gänsehaut garantiert

Besonderheiten beim Erlernen des Klavierspielens
Anfänger stellen sich vor

Gemeinsames Musizieren – viele Hände am Klavier

Konzert unserer Preisträger des Würzburger Wettbewerbs „ Jugend musiziert“

Warum ist die Kruyer-Methode so erfolgreich auf dem
Gebiet der Wahrnehmungs- und Intelligenzförderung?
Klavierspielen lernen in der zweiten Lebenshälfte

Teens on stage
Musik, die unter die Haut geht und Rhythmus, der uns mitreißt