Newsletter
Haben Sie Interesse an Konzerten und Veranstaltungen mit Christoph Kruyer?
Wir informieren Sie immer rechtzeitig vor jedem Konzert, wenn Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Zusätzlich erfahren Sie 1- bis 2-mal im Jahr, welche Konzerte Christoph Kruyer auf längere Sicht plant sowie Neuigkeiten zur Musizierschule Klangspiel.
Peter und der Wolf
Ein Musikmärchen für Kinder von Sergei Prokofjew
Orgel: Christoph Kruyer
Sprecher: Rudolf Guckelsberger, SWR Stuttgart
Dieses Märchen, ein Klassiker, dem jedes Kind begegnen sollte, ist Prokofjews bekanntestes Werk aus dem Jahr 1936 und weltweit eines der am meisten gespielten Werke klassischer Musik.
Christoph Kruyer macht die Kinder in diesem Werk mit den unterschiedlichen Instrumentenklängen durch die Register der Orgel vertraut. Eine spannende und spielerische Einführung hilft den Kindern diesen Musikklassiker kennenzulernen und besser zu verstehen.
- So. 18.05.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtpfarrkirche St. Justinus, Alzenau
Karten: Abendkasse ab 15 Uhr
Kinderlieder zum Mitsingen und Zuhören
Orgel: Christoph Kruyer
Für singbegeisterte Kinder, Eltern und Großeltern spielt Christoph Kruyer zahlreiche Kinderlieder zum gemeinsamen Singen. Dabei werden insbesondere die alten bekannten Kinderlieder auch den Eltern und Großeltern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn diese Klassiker auf der Orgel in den unterschiedlichsten Variationen zum Mitsingen erklingen:
Alle Vögel sind schon da, Auf der Mauer auf der Lauer, Backe backe Kuchen, Bruder Jakob, Hänschen Klein, u.a.
- So. 25.05.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtpfarrkirche St. Justinus, Alzenau
Eintritt frei, um eine Spende für die Orgel wird gebeten.
Die Zauberorgel
Ein Musikmärchen für Kinder und Erwachsene von Christoph Kruyer
Orgel und Synthesizer: Christoph Kruyer
Sprecher: Rudolf Guckelsberger, SWR Stuttgart
Ein spannendes Musikmärchen für Kinder und Erwachsene über zauberhafte Klänge von Christoph Kruyer aus dem Jahre 2000
Christoph Kruyer bringt die kleinen und großen Zuhörer mit Harmonien, Melodien und Rhythmen in Berührung und lädt sie zum Eintauchen in die unterschiedlichsten Klangwelten ein.
- So. 29.06.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtpfarrkirche St. Justinus, Alzenau
Karten: Abendkasse ab 15 Uhr
Heitere Orgelführung bei Frau Nachtigall
Orgel und Pädagoge: Christoph Kruyer
Hoch oben auf der Empore erleben die Kinder wo und wie Frau Nachtigall wohnt.
Sehen, hören, fühlen, raten und selbst ausprobieren mit dem Kantor, Musikpädagogen und Inhaber der Krombacher Musizierschule Klangspiel, Christoph Kruyer.
Ein Erlebnis für alle Sinne mit vielen Überraschungen!
Ab 3 Jahren
- So. 28.09.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtpfarrkirche St. Justinus, Alzenau
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich: 06023-30077
Eintritt frei, um eine Spende für die Orgel wird gebeten.
Heute ist Weihnachten
Musikalische Zeitreise durch Europa
ars cantandi, Schimborn
Dolci angeli
Leitung, Klavier und Orgel: Christoph Kruyer
Posaunentrio, Geige, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Kontrabass, Pauken und Schlagzeug
Erleben Sie ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert mit hochkarätigen Musikern, das Sie mit besinnlichen und freudigen Melodien auf eine stimmungsvolle Reise durch die musikalischen Traditionen Europas mitnimmt.
Von den sanften Klängen der Holzbläser, die uns in die winterliche Stille entführen, bis hin zu den kraftvollen und festlichen Tönen des Posaunentrios – jede Darbietung wird uns in ein neues Land begleiten.
Alle Werke dieses Nachmittags werden wie immer bei den Konzerten von Christoph Kruyer eigens für diese Besetzung komponiert und arrangiert – ein klingendes Unikat, das nur an diesem Nachmittag in dieser Form zu erleben ist. Tauchen Sie ein, in eine Welt voller weihnachtlicher Romantik und festlichem Glanz.
In der Pause sind Sie eingeladen zu duftendem Glühwein, erlesenen Weinen und feinem Weihnachtsgebäck. Eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen.
Dank der großzügigen Architektur der Kirche genießen Sie eine perfekte Sicht auf den breiten Altarraum und können die Leidenschaft und das Engagement der Musiker und Sänger hautnah miterleben und auch visuell genießen.
Bequeme Stühle erlauben Ihnen, sich entspannt zurückzulehnen und die Musik in vollen Zügen zu genießen.
Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden.
Besonderheiten:
Projektchor
Für dieses Weihnachtskonzert besteht die Möglichkeit, im Projektchor bei ars cantandi mitzuwirken. So können Sie gerne auch als Anfänger unverbindlich testen, wie Ihnen die Proben in Schimborn gefallen.
Christoph Kruyer, als hervorragender Pianist und sehr erfahrener, humorvoller Chorleiter hat eine besondere didaktische Vorgehensweise bei den Chorproben. Das hilft auch Anfängern enorm und macht schon beim Einstudieren viel Freude.
Proben während der Schulzeit:
Montag, 20:30 bis 21:45 Uhr
Neue Kirche, Schimborn
Kapellenweg 18
Jakobussaal
Nähere Infos bei Daniela Stenger
0151 – 53 79 66 11
Kinderkonzertchor „Dolci angeli“
Kinder, die gerne singen, eine schöne Stimme haben und auch einmal auf großer Bühne vorne am Konzertflügel stehen möchten, haben die Möglichkeit, im Konzertchor „Dolci angeli“ gemeinsam Weihnachtslieder vorzutragen.
Kostenlose Einstudierung durch Christoph Kruyer mit spezieller Stimmbildung für Kinder nach Absprache ab Oktober
Anmeldungen sind bereits möglich.
Tel.: 06024 / 63 22 44
- Fr. 26.12.2025 - 2. Weihnachtstag
- 17:00 Uhr
- Neue Kirche, Schimborn
Karten (ab Sept. 2025):
- Reservix www.reservix.de mit allen Vorverkaufsstellen
- Rathaus, Alzenau
- Main-Echo, Alzenau
Silvesterkonzert:
Festliche Musik und literarische Gedanken zum Jahresausklang
Rezitation: Rudolf Guckelsberger, SWR Stuttgart
Klavier und Orgel: Christoph Kruyer
Trompeten, Saxophon, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Kontrabass, Pauken und Schlagzeug
Besonderheit:
Ab 2025 wird Schimborn zum Mittelpunkt und zur neuen Heimat des traditionellen musikalischen Jahresausklangs mit Christoph Kruyer und Rudolf Guckelsberger, der mit besinnlichen und heiteren Texten durch den Abend führt.
Für diesen besonderen Anlass komponiert Christoph Kruyer eigens ein Werk, das aufhorchen lässt:
„Awaking the Spirit – Grand Overture to New Beginnings“
Ein klanggewaltiges Eröffnungswerk feiert seine Uraufführung, das den Zauber des Neubeginns, die Vorfreude auf das Kommende und die Kraft der Musik auf einzigartige Weise vereint.
Lassen Sie sich überraschen, wenn dieses feierliche Werk voller Energie, Emotion und Hoffnung in einer hochkarätigen Besetzung mit Spitzenmusikern aus Oper, Rundfunk und Staatstheatern zum Leben erwacht.
Wie immer bei den Konzerten von Christoph Kruyer sind sämtliche Werke des festlichen Silvesterabends klingende Unikate, die er für diese Besetzung komponiert und arrangiert hat und die nur beim Silvesterkonzert 2025 in dieser Form zu erleben sind. Dadurch bieten bereits seit vielen Jahren seine traditionellen Silvesterkonzerte den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Mit klassischem Konzertflair und Rudolf Guckelsberger, einem Erzähler, Entertainer und Virtuosen des Wortes, der mit humorvoller, schauspielerischer Leichtigkeit durch das Programm führt, wird der Silvesterabend für die Besucher zu einem kulturellen Erlebnis der besonderen Art. Ein kunstvoll gewebtes Netz aus Anekdoten, Hintergrundgeschichten und feinsinnigem Witz, lässt sowohl die Musikstücke als auch die gelesenen Texte in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Brillanz und geistreichem Wortspiel, das Sie mit einem Lächeln ins neue Jahr begleitet.
Dank der großzügigen Architektur der Kirche genießen Sie eine perfekte Sicht auf den breiten Altarraum und können die musikalische Leidenschaft, das harmonische Zusammenspiel und das Engagement der Künstler hautnah miterleben und auch visuell genießen.
Bequeme Stühle erlauben Ihnen, sich entspannt zurückzulehnen und bei diesem Silvesterkonzert der Extraklasse Musik und Wort in perfekter Harmonie in vollen Zügen zu genießen.
Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden.
- Mi. 31.12.2025 - Silvester
- 20:30 Uhr
- Neue Kirche, Schimborn
Karten (ab Sept. 2025):
- Reservix www.reservix.de mit allen Vorverkaufsstellen
- Rathaus, Alzenau
- Main-Echo, Alzenau
Heitere Orgelführung bei Frau Nachtigall
Orgel und Pädagoge: Christoph Kruyer
Hoch oben auf der Empore erleben die Kinder wo und wie Frau Nachtigall wohnt.
Sehen, hören, fühlen, raten und selbst ausprobieren mit dem Kantor, Musikpädagogen und Inhaber der Krombacher Musizierschule Klangspiel, Christoph Kruyer.
Ein Erlebnis für alle Sinne mit vielen Überraschungen!
Ab 3 Jahren
- So. 06.04.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtpfarrkirche St. Justinus, Alzenau
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich: 06023-30077
Eintritt frei, um eine Spende für die Orgel wird gebeten.